Ein Zählpixel ist eine durchsichtige Bilddatei die benutzt wird um deine Navigatoine durch eine einzelene Webseite oder eine Serie von Webseiten nachzuverfolgen. Zählpixel werden auch Web-Beacons genannt und werden normalerweise von Webseiten eingesetzt die Analysesoftware von Drittparteien einsetzen.
Zählpixel werden möglicherweise in Verbindung mit Cookies eingesetzt um ein Verständnis zu bekommen wie die Besucher einer Webseite durch die Webseite navigieren und die Inhalte auf der Webseite verarbeitet werden. Sieh dir die Slideshow an um zu sehen wie Zählpixel funktionieren.
Ein Beispiel um zu sehen wie Zählpixel funktionieren sind Unternehmen die eine Sammlung von Webseiten betreiben, diese Unternehmen verwenden Zählpixel um nachzuverfolgen wie sich die Besucher zwischen den Webseiten des Unternehmens hin und her bewegen. Dies kann ihnen vielleicht helfen das browsen auf ihrem Netzwerk effizienter und einfacher zu gestalten.
Ein Zählpixel ist eine transparente Bild-datei die benutzt wird um die die Reise eines Besuchers um eine Webseite oder einer Sammlung von Webseiten zu überwachen.Sie werden auch Web-Beacons genannt und werden gewöhnlicherweise von Webseiten eingesetzt die die Dienstleistungen von Dritten nutzen um ihren Internet Traffic zu überwachen.
Sie können in Verbindung mit Cookies eingesetzt werden um zu verstehen wie die Besucher mit der Webseite und den Inhalten auf der Webseite interagieren.
Zum Beispiel: Ein Unternehmen das ein ganzes Netzwerk aus Webseiten betreibt kann Zählpixel einsetzen um Besucher zu erkennnen die sich innerhalb ihres Netzwerks von Seite zu Seite bewegen. Die FÄhigkeit dich widererkennen zu können ermöglicht dem Webseiten Besitzer deinen Besuch zu personalisieren und deinen Besuch nutzerfreundlicher zu machen.
Für weitere Informationen zu Zählpixeln oder Web-Beacons, klicke hier!