Grm Eng Spa Fra
Sidebar
AllAboutCookies.org - FAQ Sektion

Welche anderen Schritte kann Ich gehen um meine Privatspähre online zu schützen?

Das Internet bietet viele Möglichkeiten und hält viele nützliche Informationen und Ressourcen für dich bereit die du nur abzurufen brauchst. Halte dich an diese Vorsichtsmassnahmen um deine Internet Erfahrung sicher und angenehm zu machen.

1. Bevor du dich persönlich identifizierende Informationen wie deinen Namen, Emailadresse, Kreditkartendaten und andere sensitive Informationen eingibst sieh nach ob die Webseite eine Seite mit Datenschutzerklärung hat.

Falls diese Seite fehlt dann verlasse die Webseite und suche dir eine ähnliche Seite die sich dem Datenschutz verpflichtet.

Nehmen sie nicht das risiko von Identitätsdiebstahl oder Schlimmeren in Kauf in dem Sie Fadenscheinige und nicht Vertrauenswürdige Webseiten aufsuchen. Wenn Sie sich noch nicht einmal die Mühe gemacht haben eine Datenschutzerklärung zu formulieren dann kann man ihnen nicht mit sensitiven privaten Informationen trauen.

2. Geben Sie keine privaten Informationen heraus die Sie nicht gerne herausgeben wollen. Wenn Sie spüren das das die von der Webseite angefragten Informationen zu privat oder zudringlich oder irrelevant sind für den Service oder die Inhalte die Sie abrufen dann verlassen Sie die Webseite und finden sie eine ähnliche Webseite die weniger neugierige Fragen stellt.

3. Wenn du soziale Netzwerke, Foren oder Chat Seiten aufsuchst dann stell sicher das du vorher überlegtst was du postest. Suchmaschinen sind sehr mächtig und können zufällige Posts aus dem Internet ausgraben. Falls du vermeiden willst das man deine Identität festellen kann wenn du in öffentliche Foren oder in anderen öffentlich zugänglichen Bereichen postest dann benuzte ein neu erstellte Emailadresse und einen Account ohne wichtige private Informationen.

4. Falls du eine “always online” Netzwerkverbindung benutzt dann stelle sicher das du eine Firewall hast. Firewall Software schützt deinen Computer for Hackern und Fernangriffen.

5. Gehe mit deinen Passwörtern verantwortungsvoll um. Benutze nicht dasselbe Passwort für alle Webseiten bei denen du dich registrierst. Stelle sicher das die Passwörter die du für verschlüsselte oder sichere Seiten verwendest sich von den Passwörtern die du für weniger gesicherte Seiten benutzt unterscheiden. Benutze nicht dieselben Passwörter für Kreditkarten und Bankkonten und umgekehrt.

Der Zweck dieser Webseite ist es dir einfache und klare Informationen zu Verfügung zu stellen die erklärt wie Cookie-Technologie funktioniert und wie sie beiden, den Webseiten-Besitzer und dem Webseiten-Benutzer hilft alle Möglichkeiten die das Internet bietet zu geniessen. Wir würden gerne von dir wissen wie dir unsere Seite gefällt und wie wir die Seite verbessern können und bessere Informationen für alle unsere Besucher anbieten können. Bitte gib uns dein Feedback auf dieser Seite.

Welche anderen Schritte kann Ich gehen um meine Privatspähre online zu schützen?

Das Internet ist ein mächtiges Werkzeug das, wenn es richtig benutzt wird, sicher, einfach und schnell ist. Also lass deine Finger die harte Arbeit machen während du dich zurücklehnst und durch eine virtuelle Bibliothek oder ein Ladengeschäft stöberst, alles komfortable von deinem Keyboard aus. Aber sei Achtsam und halte dich an einige Vorsichtsmassnahmen:

  1. Bevor du persönlice Daten wie Email Adresse oder Kreditkarten Informationen einträgst sieh dir die Datenschutzserklärung der Webseite an. Wenn es keine Datenschutzerklärung gibt dann geh woanders hin.
  2. Gib keine persönlichen Daten heraus bei denen dir nicht wohl ist.. Wenn die Webseite zudringliche Fragen stellt dann gehe woanders hin.
  3. Denk nach bevor du deine persönlichen Informationen auf Bulletin Boards oder Chat-Seiten einträgst. Benutze spezielle Email Adressen für solche Seiten.
  4. Wenn du permanent online bist dann benutze eine Firewall um deinen Computer und persönliche Informationen vor Online-Angriffen zu schützen.
  5. 5. Sei Schlau mit deinen Passwörtern. Benutze nicht dasselbe Passwort für ungesicherte Seiten wie für gesicherte Seiten. Benuzte nicht dasselbe Passwort für Voicemail am Arbeitsplatz und Zuhause. Benutze nicht Kreditkarten oder Bankkarten PIN Nummer als Passwort.

Das Ziel dieser Webseite besteht darin dich mit klaren Erklärungen über die Cookie Technologie und ihre Anwendung von Webseitenbesitzern und Content-Providers inklusive Werbetreibenden zu versorgen. Wir würden uns sehr über Feedback von dir zu unserer Seite freuen so dass wir dir auch in Zukunft genau die Informationen anbieten können die deine Fragen beantworten.