Eine Set on standard Regulationen und Voraussetzungen die zwei elektronischen Systemen erlauben miteinander zu kommunizieren und Informationen miteinander auszutauschen. Protokole regeln die Datenübetragung zwischen Geräten in einem Netzwerk von miteinander verbundenen Geräten durch Fehler Kontrolle und Spezifikation der verwendeten Kompressionsmethode.
Im es genau zu sagen, Protokolle entscheiden: die Methode der Fehlerkontrolle, auf welche Weise Daten verpackt werden (falls benötigt), wie das sendende Gerät signalisiert das es die Datenübertragung abgeschlossen hat und wie das empfangende Gerät signalisiert das es alle Daten empfangen hat.
Zu den am häufigsten benutzten Internetprotokollen zählen: FTP (File Transfer Protocol), HTTP (Hypertext Transfer Protocol), TCP/IP (Transfer Control Protocol/Internet Protocol), und SMTP (Simple Mail Transfer Protocol).
Ein Set von einheitlichen Regeln die zwei Geräte in die Lage versetzen sich zu verbinden und Daten miteinander auszutauschen. Protokolle bestimmen wie Daten zwischen Computern und über Netzwerke übermittelt werden. Sie definieren Vorgänge wie Fehlerkontrolle und Datenkompression.
Das Protokoll bestimmt das folgende: welche Art der Fehlerkontrolle benutzt wird, Datenkompressionsmethode (falls benötigt), wie das sendende Gerät signalisiert das es mit der Datenübermittlung abgeschlossen hat und wie das empfangende Gerät signalisiert das es alle Daten empfangen hat.
Es gibt unter anderem die folgenden Internet Protokolle: TCP/IP (Transfer Control Protocol/Internet Protocol), HTTP (Hypertext Transfer Protocol), FTP (File Transfer Protocol), und SMTP (Simple Mail Transfer Protocol).